(zur Melodie von „An der schönen blauen Donau“)
Die Hofburg so blau, so blau, so blau,
die Korporierten grinsen schlau.
„Ein Ball ist doch nichts Politisches.“,
sagt die Hauschefin selbst voller Finesse.
Und das schönste Ballhaus weltweit, weltweit,
ist schon immer drin, ist immer drin
für rechtsdrehende Wutbürger, wurscht, wie sie diesmal heißen wollen.
Rechtsrechts dreht man sich
rechtsrechts kommt man sich
immer näher, immer näher.
Netzwerkt elegant,
wäscht die rechte Hand
Dann die andre und die andre auch.
Denn man macht sich breit
Schönt Vergangenheit
Immer besser, immer besser,
Rechtsrechts dreht man sich
rechtsrechts fühlt man sich
plötzlich platzburghirschenfein.
Der rechte Untergrund
Verlässt den Schrank zur Stund
Versteckt sich nicht mehr, nein,
will mitten in die Gesellschaft rein.
Bleckt grinsend sein Gebiss
Ob mit, ob ohne Schmiss.
Und der Wichs so nett
Fürs Säbelrasseln am Burgparkett.
Die Reize der rechten Ideen,
Die liebt man bei uns sehr.
Dafür find’t man, wohin man mag sehen
Einen solchen Ballsaal nicht mehr.
Der rechte Untergrund
Verlässt den Schrank zur Stund’
Versteckt sich nicht mehr, nein,
will mitten in die Gesellschaft hinein.
Ich kenn wohl den Grund auch dafür
Die Hofburg öffnet ihm Tor und Tür.
Eine kleine Namensänderung
Hilft der Sache auf den Sprung.
Akademisch statt korporiert
Und Gudenus jubiliert.
Eine kleine Namensänderung
Hilft der Sache auf den Sprung.
Sie können einig sein
Schließen fest ihre Reih’n
Froh trotz Erklärungsnot
Kein Rausschmiss droht.
Stattdessen Besttermin
Dank an die Danlerin!
Froh trotz Erklärungsnot
Kein Rausschmiss droht.
Die Rechte hat die Burg okkupiert
Fühlt sich dort eh
Wie’s Fischlein im See
Verkörpert sieht man im Saal
Ein böses, altes Fanal.
Rechtsherum
Geht es um.
Wo bleibt die Politik,
End’t das Narrenstück?
Rechtsherum
Geht es um.
Sonst gibt die Republik
D’ Löffel ab freiwillig.
Und zum Schluss noch ein Gruß
An die versammelte Gegenöffentlichkeit!
Dass man sich nicht schämen muss
Drum ist mit dem Schweigen Schluss.
Ein starkes Signal gesetzt
Gegen Rechts hier und jetzt!
Quellen:
Josef Weyl, „Wiener seid froh … Oho, wieso?“ (Originaltext zu „An der schönen blauen Donau“
Franz von Gernerth, „Die Donau so blau“
Standard- Interview vom 30.12. mit Renate Danler, Geschäftsführerin Freizeit&Tourismus